Jeder Sonnenaufgang ist eine Gelegenheit, die kleinen Dinge zu schätzen.

Hier findest du allerlei Ideen und Empfehlungen von mir, denn ich begeistere mich für die verschiedensten Dinge und ich liebe es, meine Inspiration zu teilen.
Es finden sich also im Folgenden gesunde Rezepte (für die Wechseljahre), feministische Buch- bzw. Filmtipps, Schönes und Kreatives aller Art zum Ausprobieren, Nachmachen, Genießen und Freuen.

Ernährung

Phytomüsli (nach Dorothee Struck)

Dieses Müsli ist voll von Phytoöstrogenen/ Phyto-SERMs, die ausgleichend auf den Hormonhaushalt wirken und antioxidativ. Außerdem enthält es Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora, verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, Omega-3- Fettsäuren, Proteine. Es hat somit einen positiven Einfluss auf das Herz- Kreislaufsystem, den Cholesterinwert, das Immunsystem, etc.
Entweder bereits abends vorbereiten und im Kühlschrank quellen lassen, oder im Topf morgens erwärmen, dabei aber die Leinsamen/ Leinöl erst später zufügen, sollte nicht zu stark erhitzt werden.

  • 1 EL geschrotete Leinsamen (unbedingt frisch gemahlen oder gemörsert und max. 2 EL täglich )
  • 1 TL Seamsaat
  • 1 TL Sonnenblumenkerne
  • 1 gehackte, getrocknete Aprikose ( ungeschwefelt)
  • 1 geh. EL Vollkornhaferflocken
  • 1 EL Vollkorn- Gerstenflocken ( oder auch Dinkelflocken, Sojaflocken etc.)
  • 3 TL gehackte, ungesalzene Nüsse (geröstet schmecken sie noch besser)
  • 1 EL biologisches Leinöl ( dunkle Flasche, im Kühlschrank lagern und nicht mitkochen)
  • optional noch 1 EL Chiasamen